| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
Jahreshauptversammlung 2016
Allerzeitung, 27.01.16
Dezember 2015
Adventskonzert 2015, Allerzeitung, 15.12.2015 Oktober 2015
Ehrenamtsgala im Gifhoner Schloß, Gifhorner Rundschau, 10.10.15
Oktober 2015
Neues Herausforderung für unseren Chorleiter: KCV Gifhorn ernennt Horst Hinze zum Kreischorleiter!
September 2015
Mal wieder unvergesslich!
Juli 2015
Das Große HalaliChorgesang und Hörnerklang im Gifhorner Schloßhof Im Vordergrund die Singgemeinschaft
Juli 2015
Regionales Musikfest in Schöningen (12.07.15)"Ohren auf, so klingt die Region" war das Motto und so wurde die ganze Innenstadt samt Schloß sowie das Erlebniszentrum Schöninger Speere (Paläon) den ganzen Tag von Klängen unterschiedlichster Musikgruppen erfüllt.
Die Singgemeinschaft hatte zunächst einen kurzen Auftritt vor der malerischen Kulisse des Schloßhofes. Nachmittags ging es dann ins Paläon, wo zusammen mit anderen Chören und Jagdhornbläsern das Große Halali aufgeführt wurde.
Auftritt im Foyer des Paläon
April 2015
Frühlingskonzert 2015 - Bericht der Gifhorner Rundschau vom 27.04.:
Und hier der Bericht der Allerzeitung vom 28.04.15:
April 2015
Und hier die Presseberichterstattung über das Frühlingssingen der Singing Kids am 27.04.:
April 2015
Vorankündigung und Plakat des Frühlingssingens der Singing Kids
März 2015
März 2015
Februar 2015
Im Januar hat die Gifhorner Rundschau im Rahmen ihrer Serie "Mein Verein" einen interessanten Beitrag über unseren Chor veröffentlicht. Zum Lesen als PDF-Datei einfach auf den Link klicken! Mein Verein 10.01.2015 Gifhorner Rundschau
Januar 2015
Jahreshauptversammlung der Singgemeinschaft Isenbüttel e.V. am 18.01.2015
Frühlingskonzert einer der Höhepunkte des Jahres Die Singgemeinschaft Isenbüttel überzeugt auch bei der Jahreshauptversammlung durch starke Präsenz. Der 1. Vorsitzende Rolf Buhmann begrüßte fast 80 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Insbesondere freute er sich, dass fünf junge Damen des Jugendchores an der Versammlung teilnahmen. Neben den Wahlen zum Vorstand standen auch Ehrungen auf dem Programm. Karl-Heinz Ente, Kreischorverband Vorsitzender, verlieh für langjährige Mitgliedschaft Ehrenurkunden vom Chorverband Niedersachen-Bremen an Hans-Heinrich Eggeling (60 Jahre förderndes Mitglied) und Erich Kalkreuter (50 Jahre förderndes Mitglied). Hannelore und Henning Funck erhielten für 25 Jahre als aktive Sängerin bzw. Sänger eine Ehrennadel. Rolf Buhmann übergab anschließend an Elisabeth Hebenstreit und Angela Jünemann für 10 Jahre aktives Singen im Chor jeweils eine Rose. Natalie Kühl, Cara Ostermann, Carmen Schineller, Mara Dierker vom Jugendchor freuten sich über Kinogutscheine für 10 Jahre Mitgliedschaft. Im Jahresrückblick wurden nochmal die Höhepunkte des Jahres 2014 vom Vorsitzenden erwähnt. Zu diesen gehörte ohne Frage die Ernennung von Horst Hinze zum Chordirektor BDC. „Dies zeichnet nicht nur den Chorleiter sondern auch die Qualität und die Attraktivität des Chores aus“, so Buhmann. Die 70 aktiven Sänger haben auch in 2015 einiges vor. Zu den vielen Highlights 2015 werden das Frühlingskonzert am 25.04. und die Ausrichtung des Bockbierfestes am 05./06.09. gehören, zu dem auch wieder die Stadtkapelle Bad Friedrichshall eingeladen sein wird. Nach den Wahlen gab es kaum Veränderungen im Vorstand. Damit honorierten die Mitglieder der Singgemeinschaft die gute Arbeit. Das Amt des Pressewartes wurde neu besetzt durch Stefan Ina. 2. Notenwartin wurde Marion Schröder, die Anja Viehweger in ihrem Amt ablöste. Rolf Buhmann dankte abschließend den neuen und alten Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit, Horst Hinze für sein besonderes Engagement als Chorleiter und allen aktiven und passiven Mitgliedern für ihre Freude an der Chormusik.
Fotos von der Jahreshauptversammlung
Für zehnjährige Mitgliedschaft im Kinder-/Jugendchor geehrt wurden (v.l.): Cara Ostermann, Natalie Kühl, Mara Dierker, Carmen Schineller
Der neue Vorstand: v.l.: Ulrike Dierker, Stefan Ina, Marion Schröder, Sabine Buhmann-Hildebrandt, Joachim Roß, Susanne Hartke, Nils Holsten, Stefan Hofmann, Rolf Buhmann, Dagmar Nehmer
Weitere Ehrungen:
Angela Jünemann (l.) , Elisabeth Hebenstreit
Hannelore und Henning Funk, Karl-Heinz Ente (Vorsitzender KCV Gifhorn)
Silke Gerkemeyer-Ina (geehrt für langjährige Mitarbeit im Kinderchorausschuß)
Januar 2014
Horst Hinze wurde zum Chordirektor ernannt
Nun ist es en dlich offiziell: Unser Chorleiter Horst Hinze wurde zum Chordirektor BDC ernannt. Dieser Titel kann nur durch eine Prüfung erlangt werden und wird von der Bundesverein igung Deutscher Chorverbände (BDC) Chorleitern für hervorragende künstlerische Leistungen verliehen. Um zu der Prüfung überhaupt zugelassen zu werden, musste Hinze zunächst seinen musikalischen Werdegang einreichen, um seine Vielseitigkeit und seinen jahrelangen Einsatz im Dienste der Musik darzulegen. gangenen Jahres dar, welches er zur vollen Zufriedenheit der Prüfer des BDC meisterte. Wir gratulieren unserem Chorleiter ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und neuen Herausforderungen im Chor.
Januar 2013 Gifhorner Rundschau 24.01.2013 Foto: Reiner Silberstein Aus Kurzzeitprojekt wurden 15 JahreVon Reiner Silberstein
Januar 2013
Konzertreise der Singgemeinschaft Isenbüttel nach Bad Friedrichshall
Auf Einladung der Stadtkapelle Bad Friedrichshall hat sich die Singgemeinschaft Isenbüttel vom 11. – 13. Januar mit insgesamt 65 Teilnehmern auf den Weg in die Partnerstadt der Samtgemeinde Isenbüttel gemacht. Mit der Stadtkapelle verbindet die Singgemeinschaft eine mehr als 10-jährige Freundschaft. Was Freundschaft bedeutet, konnten die Reisenden sofort feststellen – man knüpft da an, wo man beim letzten Treffen 2010 aufhören musste. Schon bei der Anreise wurde die Singgemeinschaft sehr herzlich begrüßt. Nach einer Kaffeepause haben die aktiven Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Chorleiter Horst Hinze eine Probe für das Konzert in der Kilianskirche in Hagenbach, einem Stadtteil von Bad Friedrichshall, durchgeführt. Am Abend hat die Stadtkapelle ihr Probendomizil, das „Fortissimo“, kurzerhand in eine Besenwirtschaft umfunktioniert. Musik verbindet und schnell wurde der Abend zu einer wunderbaren Begegnung auch für die, die auf beiden Seiten erstmals Kontakt hatten. Selbstverständlich wurde nach dem guten Essen auch gemeinsam musiziert. Die mitgereisten singenden Bläser aus dem Posaunenchor ließen es sich nicht nehmen einzusteigen. Am Sonnabendmorgen wurde der größte Ortsteil Kochendorf in einer Stadtführung erkundet. Wissenswertes über das Adelsgeschlecht der „Grecken“, die in Kochendorf gleich drei Schlösser gebaut haben, wurde ebenso vermittelt, wie über die Schutzmaßnahmen vor Hochwasser an der Stelle, wo Kocher und Jagst in den Neckar münden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Sportpark konnte man sich noch bis zum Konzertbeginn ausruhen. Der Höhepunkt der Reise war zwei- felsohne das wunderbar zwischen den musikalischen Leitern Horst Hinze und Stefan Herzog, dem Dirigenten der Stadtkapelle, abgestimmte Konzert in der Kilianskirche. Klassisch modern könnte man als Überschrift für das Programm anführen. Die gute Akustik der Kirche machte das Konzert sowohl für die Sänger als auch für die Zuhörer zu einem Erlebnis. Die Singgemeinschaft konnte mit ihren Vorträgen überzeugen und sicher so manchen, der nicht unbedingt Freund von Chorgesang ist, beeindrucken. Bei der sich anschließenden „After Show Party“ wurde, getragen von der guten Stimmung aus dem Konzert, bis tief in die Nacht gefeiert. Am Sonntag hieß es Abschied nehmen. Einmal mehr hat die Stadtkapelle für eine besondere Überraschung gesorgt. Bei frostigen Temperaturen sind die Musiker um 10.00 Uhr nahezu vollzählig für ein Abschiedsständchen am Hotel angetreten und sorgten so für einen sehr herzlichen und stimmungsvollen Abschluss der Reise, die sicher neue Freundschaften gestiftet und alte wieder belebt hat. Am Rande wurde für 2014 ein erneuter Gegenbesuch der Stadtkapelle zu einem Bockbierfest in Isenbüttel ins Auge gefasst. Aber bis dahin werden sicher weitere kleinere Besuche stattfinden.
Dezember 2011
September 2011
Singgemeinschaft nimmt erfolgreich an Chorwettbewerb teil
Der Chorverband Niedersachsen-Bremen hat am 17./18.9.11 in Diepholz zum 3. Mal seinen Chorwettbewerb veranstaltet. Dazu traten 22 Chöre in verschiedenen Kategorien (Gemischter Chor, Männerchor, Knabenchor, ...) an, um sich von der fünfköpfigen Jury bewerten zu lassen.
Mai 2011
• Fotos von der "Night Of The Movies"
Oktober 2010 • Hier ein paar Bilder von unserem Sängerball 2010
September 2010
Dresch-, Sänger- & Bockbierfest 2010
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |